⚠️ Hinweis: Besuche regelmäßig den und den Discord Developers server Api-Announcements-Kanal, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wann und wie die Migration von Anwendungsnamen (App-Namen) erfolgen wird. In der Zwischenzeit gibt dir der Abschnitt "Überprüfe Deinen Code" eine Vorstellung davon, welche Schritte du unternehmen kannst, um dich darauf vorzubereiten.
Inhaltsverzeichnis
- Wie werden Apps beeinflusst
- Verifizierte Apps
- Neue und nicht verifizierte Apps
- Wie bereite ich mich vor
Discord hat die Veröffentlichung neuer Benutzernamen angekündigt und dieser Artikel wird dir dabei helfen zu verstehen, wie Apps auf dieses neue System migriert werden! Nimm dir Zeit, den Artikel „Neue Benutzernamen“ zu lesen und dich mit dem Gesamtkonzept vertraut zu machen, dann können wir besprechen, was es bedeutet, wie sich dies auf Apps auswirkt und wie du dich darauf vorbereiten kannst.
Wie werden Apps beeinflusst
Entwickler können damit rechnen, dass ihre Apps während der Migration auf das neue Benutzernamensystem einige Updates erhalten.
- Alle Apps werden einen Bot-Benutzer haben.
- Bot-Benutzernamen und -Symbole werden standardmäßig auf den Namen und das Symbol der App gesetzt.
- Apps werden auf das neue Benutzernamensystem migriert, wie im Abschnitt „Erlaubte Zeichen“ beschrieben.
- Apps müssen möglicherweise ihren Code aktualisieren, um das neue Benutzernamensystem zu unterstützen.
Bot-Benutzer zu allen Apps hinzugefügt
In Zukunft wird jede App zur Erstellung eines Bot-Benutzers führen. Apps, die derzeit keine Bot-Benutzer haben, werden während der Migration einer zugewiesen bekommen. Wenn eine App keinen Bot-Benutzer benötigt, kann der Bot-Scope bei der Installation einfach ausgelassen werden.
Vereinheitlichung von Bot-Namen und Symbolen
Der Benutzername und das Symbol eines Bots einer verifizierten App sind jetzt dieselben, die auf der Seite „Allgemeine Übersicht“ in den Einstellungen dieser App festgelegt wurden. Bei einer nicht verifizierten App ist nur das Symbol des Bots mit dem der App identisch. Diese Änderung vereinfacht den App-Entwicklungsprozess und hilft Benutzern, die Beziehung zwischen den Apps und ihren Bots auf Discord zu verstehen.
Eindeutige Namen für alle Apps
Während der Migration werden Apps und Bot-Benutzern automatisch neue Benutzernamen zugewiesen bekommen. Neue Benutzernamen wirken sich auf unterschiedliche Weisen auf verifizierte und nicht verifizierte Apps aus, daher ist es wichtig zu beachten, wie sie sich auf deine App beziehen.
⚠️ Hinweis: Die Server-Nicknames der App sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Verifizierte Apps
Verifizierte App-Namen müssen wie Benutzernamen eindeutig sein, und Bot-Benutzernamen werden automatisch in den App-Namen migriert. Beispielsweise würde eine App mit dem Namen App#1234 zu einem neuen App-Namen und Bot-Benutzernamen migriert werden: @app. App-Namen werden aus 2–32 Zeichen bestehen und nur lateinischen Kleinbuchstaben, Zahlen und/oder Unterstrich _ und einem aufeinanderfolgenden Punkt beinhalten. Bitte beachte, dass der aktuelle Name einer App, der länger als 32 Zeichen ist, abgeschnitten wird. Die Entwickler sollten auch auf die folgenden Umstände achten, die Aufmerksamkeit erfordern würden.
Doppelte App-Namen
Der automatische Migrationsprozess kann dazu führen, dass mehrere Apps den gleichen Namen haben. Um dies zu vermeiden, wird bei jeder App, bei der dies auftreten könnte, der aktuelle 4-stellige Diskriminator an den neuen App-Namen angehängt. Wie im obigen Beispiel wäre @app nicht verfügbar, sodass eine andere App namens App#6789 als @app6789 migriert würde. Denke daran, dass alle Apps einmalig die Möglichkeit haben, ihren Namen im Entwicklerportal zu ändern.
Unzulässige Zeichen in App-Namen
Die Migration unterscheidet sich geringfügig, wenn der aktuelle Name einer App unzulässige Zeichen enthält. Wenn der Name der App eine Mischung aus zulässigen und eingeschränkten Zeichen ist, wie im Abschnitt “Wie bereite ich mich vor“ unten beschrieben, werden die eingeschränkten Zeichen aus dem Namen entfernt, sodass nur zulässige Zeichen übrig bleiben. Beispielsweise würde eine App mit dem Namen !..A..p..p..#1234 bereinigt und als @app migriert werden.
Wenn der Name einer App jedoch ausschließlich unzulässige Zeichen beinhaltet, erhält die App einen zufälligen Namen. Du kannst dann die einmalig zugewiesene Möglichkeit nutzen und auf der Seite des Entwicklerportals der App einen von dir bevorzugten Namen wählen und diesen ändern.
Neue und nicht verifizierte Apps
Wie oben im Abschnitt “Bot-Benutzer zu allen Apps” hinzugefügt erwähnt, haben alle Apps Bot-Benutzer. Die Bot-Benutzernamen für nicht verifizierte und neu erstellte Apps werden zufällig generiert. Aber denke daran: Es ist jetzt der App-Name, der am wichtigsten ist, denn das ist, was Benutzer in Discord sehen werden. Bis bei einer App eine Verifizierung beantragt wird, können Entwickler den Namen der App noch ändern. Bitte stelle wie immer sicher, dass der App-Name auf den gewünschten Namen eingestellt ist, bevor du die Verifizierung beantragst.
Zum Zeitpunkt des Verifizierungsantrags werden die Bot-Benutzernamen deiner App aktualisiert, damit sie mit denen der App übereinstimmen. Wenn der aktuelle Name der App jedoch nicht verfügbar ist, haben Entwickler die Möglichkeit, einen eindeutigen App-Namen zu wählen.
Wie bereite ich mich vor
Vorausplanung! Ob du derzeit eine verifizierte App hast oder erst planst diese zu verifizieren, ist es wichtig den richtigen Benutzernamen für eine App auszuwählen. Nimm dir also etwas Zeit, um deinen Benutzernamen auszuwählen und vorauszuplanen wie dieser die Marke der App am besten repräsentieren kann.
Berücksichtige die folgenden Informationen, wenn du den Namen einer App auswählst:
Erlaubte Zeichen für neue Benutzernamen:
- Lateinische Schriftzeichen a-z
- Zahlen 0-9
- Bestimmte Sonderzeichen
- _
- .
Einschränkungen für neue Benutzernamen:
- Benutzernamen müssen mindestens 2 Zeichen und höchstens 32 Zeichen lang sein
- Bei Benutzernamen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet und Kleinschreibung erzwungen
- Benutzernamen dürfen außer dem Unterstrich _ und dem Punkt keine anderen Sonderzeichen enthalten.
- Benutzernamen dürfen nicht zwei aufeinanderfolgende Punkte enthalten ..
- (.a.b. ist erlaubt, a..b ist nicht erlaubt)
- Benutzernamen sind für jeden Benutzer einzigartig und keine zwei Benutzer können denselben Benutzernamen verwenden
- Benutzernamen (und App-Namen) müssen unseren Community-Richtlinien entsprechen. Einige Beispiele für nicht zulässige Benutzernamen sind:
- Benutzernamen, die verwendet werden, um Discord-, Discord-Mitarbeiter- oder Discord-Systemnachrichten zu imitieren
- Benutzernamen, die verwendet werden, um sich als Einzelperson, Gruppe oder Organisation auszugeben
- Benutzernamen, die andere Menschen angreifen oder Hass fördern
- Benutzernamen, die sexuell explizite Sprache enthalten
Überprüfe Deinen Code
Da die Änderung des Benutzernamens vor der Tür steht, ist es eine gute Idee, deinen Code zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Logik auf Benutzernamen oder App-Namen beruht.
- Wenn dein Code auf Benutzernamen statt auf IDs verweist, empfehlen wir, für einen reibungsloseren Übergang, Änderungen am Code vorzunehmen.
- Identifiziere Code, der aktualisiert werden muss, wenn er auf Benutzernutzdaten oder die Manipulation von Diskriminatoren angewiesen ist. Während der Migration werden Benutzernamen in Payloads mit einem #0 Diskriminator angezeigt. Achte darauf, dass du dieser temporäre Diskriminator beim Aktualisieren deines Codes berücksichtigst.
Häufig gestellte Fragen
Warum führt Discord diese Änderung für die Apps durch?
Bot-Benutzer, die mit Apps verbunden sind, sind ebenfalls eine Art von Benutzer, sodass sie von der Änderung des Benutzernamens genauso betroffen sind wie normale Discord-Benutzer. Die spezifischen Änderungen für verifizierte und nicht verifizierte Apps dienen dem Schutz vor Imitationen und der Umstellung der Plattform auf die Verwendung von Anwendungsnamen anstelle von Bot-Benutzernamen.
Weitere Informationen zu den Gründen für diese Änderung findest du in diesem Blogpost.
Kann ich meine Anwendung vor der Migration überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass sie reserviert wird?
Nein, für Apps, die nach dem 2. Mai verifiziert werden, wird kein Nutzername reserviert.
Apps, die nach dem 2. Mai verifiziert werden, können zum Zeitpunkt der Migration noch eine einmalige Namensänderung vornehmen.
Kann ich den Namen meiner Anwendung vor der Namensmigration ändern?
In Vorbereitung auf die Migration werden Namensänderungen für Apps vorübergehend auf Eis gelegt.
Wenn deine App verifiziert ist, wirst du bald eine einmalige Gelegenheit erhalten, den Namen deiner App zu ändern.
Wenn die App nicht verifiziert ist, dann kannst du den Namen weiterhin selbst im Entwicklerportal ändern.
Wann können Apps ihre Namen aktualisieren?
Weitere Informationen darüber, wann und wie die Migration der Anwendungsnamen (App) stattfinden wird, findest du hier, im Change Log und im Discord Developers Server api-announcements Kanal. In der Zwischenzeit hilft dir der Abschnitt "Überprüfe deinen Code" dabei, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Schritte du zur Vorbereitung unternehmen kannst.
Letztendlich hoffen wir, dass eindeutige App-Namen durch die Vereinheitlichung der Namen der App- und Bot-Benutzer dazu beitragen, dass Benutzer ein tieferes Gefühl von Vertrauen und Verständnis entwickeln, wenn sie sich mit der Marke deiner App auseinandersetzen.
Bei weiteren Fragen bitte wie immer unseren Developer Support kontaktieren.