Was ist das?
Du kannst dir einen allgemeinen Überblick über verknüpfte Rollen und Verbindungen hier verschaffen.
Um eine App mit Verbindungsfunktionen zu erstellen, benötigst du zunächst einen im Entwicklerportal konfigurierten App- und Bot-Benutzer, eine Zielverbindung und eine verknüpfte Rolle. Dieser Artikel führt dich durch diese Komponenten.
Eine Beispiel-App und detailliertere Informationen zu jedem Schritt findest du in unseren Entwicklerdokumenten:
https://discord.com/developers/docs/tutorials/configuring-app-metadata-for-linked-roles
Komplettlösung
Stelle zunächst sicher, dass du im Developer Portal einen Bot-Benutzer erstellt hast, um mit der Verbindung deiner Wahl zu kommunizieren. Der Bot benötigt außerdem eine Umleitung-URL für den OAuth2-Fluss. Die Umleitung-URL hängt vom Server ab und davon, wie du deine App hostest.
Du musst auch eine benutzerdefinierte Endpunkt-URL für deine verknüpften Rollen im Entwicklerportal festlegen.
Um Informationen von etwas wie Steam oder einer anderen API zu erhalten, musst du zudem dessen Entwicklerdokumentation besuchen, um eine HTTP-Anfrage an ihre API zu konfigurieren und zu senden.
Verknüpfte Rollen
Als Letztes muss die verknüpfte Rolle selbst konfiguriert werden. Du kannst die Metadaten der verknüpften Rolle registrieren, indem du sie in einer PUT-Anfrage an unsere API angibst, ähnlich wie bei der Registrierung von Slash-Befehlen, die von der App verwaltet werden. Diese Metadaten werden als Anforderungen verwendet, die Benutzer erfüllen müssen, um die verknüpfte Rolle zu erhalten.
Hinweis: Verwende zur Authentifizierung ein Bot-Token und kein Benutzer-Token.
Gehe anschließend zu deinen Servereinstellungen und erstelle eine Rolle. Auf der Registerkarte „Links“ kannst du Anforderungen für die Rolle hinzufügen. Damit bist du auch schon fertig!
Wenn Benutzer nun ihre Konten verbinden möchten, können sie oben links auf den Servernamen klicken und nach der verknüpften Rolle suchen, die von ihrer App verwaltet wird.