Wenn deine App und dein Team für Premium-Apps berechtigt sind und du den Onboarding-Schritt abgeschlossen hast, kannst du mit dem Hinzufügen von SKUs und dem Erstellen der Store-Ansicht deiner App beginnen. Falls der Team-Owner den Onboarding-Prozess noch nicht abgeschlossen hat, lies den Artikel zu Premium-Apps-Onboarding für weitere Informationen. Dieser Artikel erklärt, was SKUs sind, wie sie im Entwicklerportal verwaltet werden und wie du die Store-Ansicht deiner App gestalten kannst.
Inhaltsverzeichnis
Was also ist eine SKU?
Eine SKU (stock-keeping unit) ist ein Hilfsmittel, mit dem sich der Bestand verfolgen lässt. Im Kontext von Premium-Apps können Premium-Funktionen als "Produkte" betrachtet werden, die eine App oder Aktivität anbietet. Diese „Produkte“ können über deine eigene SKU verfolgt und im Entwicklerportal deiner Anwendung verwaltet werden.
SKU Arten
Derzeit gibt es 4 Arten von SKUs, die von Premium-Apps unterstützt werden:
Abonnements:
Persönliches Abonnement
- Ein wiederkehrendes Abonnement, das es einem Nutzer ermöglicht, Zugang zu den Premium-Funktionen einer App auf allen Servern zu erwerben, auf denen er sich mit dieser App befindet.
Gilden-Abonnement
- Ein wiederkehrendes Abonnement, das es einem Serverbesitzer ermöglicht, Zugang zu den Premiumfunktionen Ihrer App zu erwerben, die allen Mitgliedern auf diesem Server angeboten werden können.
Einmalige Käufe (OTP):
Dauerhafte OTPs
- Ein einmaliger Kauf, der dauerhaft ist und weder erneuert noch verbraucht werden muss, wie z. B. der lebenslange Zugang zu den Premiumfunktionen einer App.
Verbrauchbare OTPs
- Ein einmaliger, nicht erneuerbarer Kauf, der Zugang gewährt, wie z. B. ein vorübergehendes Power-Up oder einen Boost in einem Spiel.
Nachdem du nun weißt, was eine SKU ist und welche verschiedenen Arten von SKUs verfügbar sind, kannst du mit der Verwaltung deiner Premium-Funktionen im Entwicklerportal beginnen. Deine App kann beliebig viele veröffentlichte Abonnement- und OTP-SKUs haben, jedoch mit einem Limit von 50 SKUs.
SKUs erstellen
⚠️ Wie in unseren Nutzungsbedingungen zur Monetarisierungbeschrieben, muss dein Premium-Angebot korrekt und vollständig beschrieben sein. Darüber hinaus dürfen Namen, Beschreibungen, Symbole und andere Texte oder Bilder, die deine Premium-SKU darstellen, gemäß der Nutzungsbedingungen zur Monetarisierung keine schlechten oder schädlichen Inhalte enthalten.
Auf der Seite des Developer Portals unter der Registerkarte Monetarisierung können Teameigentümer und Admins SKUs erstellen und sie in der Store-Ansicht veröffentlichen.
Für das Premium-Angebot deiner Apps oder Aktivitäten können mehrere Optionen angepasst werden:
- Ein Name (maximal 80 Zeichen)
- Eine Beschreibung (maximal 160 Zeichen)
- Ein Symbol
- Ein Banner
Du kannst auch eine Liste von bis zu sechs Vorteilen anpassen. Diese werden in der Premium-App Store-Ansicht, im App-Verzeichnis und während des Kauf- und Kündigungsprozesses angezeigt, um den Nutzern die Vorteile deines Premium-Angebots zu vermitteln. Diese Vorteile können folgende sein:
- Ein Emoji, Standard oder benutzerdefiniert
- Einen Namen (maximal 80 Zeichen)
- Eine Beschreibung (maximal 160 Zeichen)
SKUs verwalten
Bei der Verwaltung von SKUs im Entwicklerportal kannst du zunächst SKUs erstellen. Sobald diese erstellt sind, kannst du sie veröffentlichen, zurückziehen und löschen. Im Folgenden findet sich eine Liste der Zustände, die eine SKU annehmen kann, und der Maßnahmen, die zu ergreifen sind, sobald sie erstellt wurde:
Status:
Unveröffentlicht
Dies ist der Zustand, in dem die SKU beginnt. Nicht verfügbar bedeutet, dass es nicht gekauft werden kann
Abonnements:
Dieser Status bedeutet, dass eine SKU gekauft werden kann
Die verfügbaren Daten können als aktuell angesehen werden, bis zu 24 Stunden vorher für Abonnements und 30 Tage vorher für Einmal-Käufe.
Im Store verfügbar: Es wird ein Shop-Symbol neben veröffentlichten Apps angezeigt, die in deinem Shop verfügbar sind. Wenn kein Shop-Symbol angezeigt wird, deine Anwendung aber weiterhin im Status "Veröffentlicht" ist, ist die SKU weiterhin über die API zugänglich.
Aktionen:
SKU veröffentlichen
Diese Aktion setzt einen SKU-Status auf verfügbar. Wenn du eine SKU veröffentlichst, dann hast du 2 Optionen. Beim Veröffentlichen einer SKU hast du zwei Optionen: "Verfügbar über Store & API" oder "Verfügbar nur über API". Nur über API verfügbar wird besser für Aktivitäten geeignet sein.
SKU zurückziehen
Diese Aktion setzt den Status einer SKU auf "Nicht verfügbar". Denke daran, dass, wenn du eine SKU zurückziehst, dann werden Abonnements nicht sofort abgebrochen, aber Abonnements werden nicht verlängert, wenn das Ende des Abrechnungszyklus erreicht ist, während sich eine SKU im nicht verfügbaren Zustand befindet. Sobald die gewünschten Änderungen vorgenommen wurden, möchtest du die SKU erneut veröffentlichen, um einen Ausfall in den Abrechnungszyklen zu vermeiden. Durch das Aufheben der Veröffentlichung wird eine SKU nicht gelöscht.
Zum Shop hinzufügen/Aus dem Shop entfernen
Diese Aktion gilt nur für veröffentlichte SKUs. Damit kannst du steuern, ob deine SKU im Store angezeigt wird oder nur über die API zugänglich ist.
SKU löschen
Diese Aktion, die auf der Bearbeitungsseite der SKU zu finden ist, entfernt eine SKU aus der Benutzeroberfläche. Sie wird jedoch nicht vollständig gelöscht. Gelöschte SKUs erscheinen weiterhin im Endpoint List Entitlements und in den Analysen. Wenn du eine SKU löschst, laufen bestehende Abonnements bis zum Ende ihres Abrechnungszeitraums weiter und werden dann nicht verlängert. Wenn du Fragen zur Einrichtung von Premium-Apps-SKUs hast, wende dich bitte an unser Developer Support Team.
SKU bearbeiten
Wenn du die veröffentlichte SKU ändern möchtest, kannst du dies jederzeit tun, indem du zunächst die Veröffentlichung der SKU aufhebst. Denke daran, dass, wenn du eine SKU zurückziehst, dann werden Abonnements nicht sofort abgebrochen, aber Abonnements werden nicht verlängert, wenn das Ende des Abrechnungszyklus erreicht ist, während sich eine SKU im Nicht verfügbaren Zustand befindet. Sobald die gewünschten Änderungen vorgenommen wurden, möchtest du die SKU erneut veröffentlichen, um einen Ausfall in den Abrechnungszyklen zu vermeiden.
Wenn du eine SKU bearbeitest, um den Preis zu ändern, beachte bitte, dass dies nur den Preis für neue Abonnenten ändert. Derzeitige Abonnenten zahlen weiterhin den Preis, zu dem sie die SKU ursprünglich erworben haben.
Premium-App Store-Ansicht
Dies ermöglicht es ihnen, verfügbare Abonnements und Einmal-Käufe anzuzeigen, ein Abonnement auszuwählen, um dessen Vorteile und Details zu sehen, und Einkäufe direkt auf der Store-Seite der App zu tätigen. Zusätzlich zum App-Verzeichnis zeigt die Store-Ansicht den Benutzern Premium-Funktionen direkt auf der Profilseite eines Bots auf einem beliebigen Server, auf dem sich die App befindet.
Store einrichten
Developers have the ability to set up a Store Page in the Developer Portal, when managing SKUs. Für die Einrichtung der Store-Ansicht deiner Premium-App musst du die folgenden Schritte ausführen:
- Erstelle eine SKU
- Füge ein SKU-Icon, Banner und Vorteile hinzu
- Integriere die SKU in deine App
- Veröffentliche eine SKU in deinem Store
Die Verwaltung von SKUs wurde verbessert, indem Icons und Banner hinzugefügt wurden, um das Angebot und den Store zum Leben zu erwecken, zusammen mit einfach zu verwendenden Schaltflächen zum Veröffentlichen/Entfernen und Bearbeiten eines Store-Eintrags. Eine Vorschau der Store-Seite ist ebenfalls verfügbar, um zu sehen, wie sie für Endbenutzer aussehen würde, und Änderungen an der Store-Ansicht können in Echtzeit veröffentlicht werden.
Zugriff auf den Store
Benutzer können jetzt über das Profil des Bots auf einem Server auf die Store-Seite einer App zugreifen. So können die Benutzer verfügbare Abonnements und einmalige Käufe einsehen, ein Abonnement auswählen, um dessen Vorteile, Vergünstigungen und Details zu sehen, und sogar Käufe direkt von der Store-Seite einer App aus tätigen!
Deep Linking
Sobald deine SKUs und dein Store eingerichtet sind, können sie einfacher bei Benutzern mit Deep Linking aufgedeckt werden. Mit Deep Linking kannst du direkt auf eine SKU oder einen Store mithilfe unseres App Directory Store URL-Schemas verlinken. In der Dokumentation „Verwalten von SKUs“ erfährst du mehr über das Verlinken zu einer bestimmten SKU oder das Verlinken zu deinem Shop.
SKUs integrieren
Sobald SKUs erstellt wurden, kannst du sie über die API in deine App oder Aktivität integrieren. Hier erfährst du mehr über die Integration von SKUs in deine App. Wenn eine SKU veröffentlicht und erfolgreich integriert wurde, ist sie in der Store-Ansicht der App verfügbar.
Analytik
Im Abschnitt „Monetarisierung“ des Entwicklerportals findest du auch die Registerkarte „Analytics“. Bei der Überprüfung der Analysedaten einer Premium App sollten einige Überlegungen angestellt werden.
Verfügbarkeit
Die verfügbaren Daten können bei Abonnements als 24 Stunden und bei einmaligen Käufen als 30 Tage vor dem Abonnement bzw. dem Kauf als aktuell betrachtet werden. Jede Darstellung von Daten spiegelt den Stand des Vortags für Abonnements und des Vormonats für einmalige Käufe wider, basierend auf Systemaktualisierungen. Das trifft auf Benutzer- und Umsatzdaten zu.
Genauigkeit
Wenn sich nach der Überprüfung der Analyse herausstellt, dass die Daten ungenau sind und die oben genannten Zeiträume berücksichtigt wurden, beachte bitte, dass nur Daten von Abonnenten angezeigt werden, bei denen die Einstellung „Daten zur Verbesserung von Discord verwenden“ aktiviert ist. Benutzer, bei denen diese Einstellung nicht aktiviert ist, werden in den Analysen einer Premium-App nicht berücksichtigt. Dies gilt jedoch nur für Benutzerdaten und gilt nicht für Umsatzdaten. Jede Darstellung der Umsatzdatendaten wird auf der Grundlage des oben genannten Verfügbarkeitszeitraums korrekt sein.
⚠️ Wenn die SKU-Daten nicht angezeigt werden, stelle bitte sicher, dass du eine SKU aus dem Dropdown-Menü neben dem Datumsbereich oben auf der Analytics-Seite ausgewählt hast.
Daten exportieren
Wenn du die Analysedaten deiner Premium-App für deinen eigenen Gebrauch exportieren möchtest, kannst du dies in Form einer CSV-Datei am Ende der Analyseseite tun.
Wenn du nach dem Lesen dieses und anderer verlinkter Artikel Fragen zur Einrichtung von Premium-Apps SKU hast, wende dich bitte an unser Entwickler-Support-Team!