Hinweis: Diese Übersetzung dient nur zu Informationszwecken. Falls es Unstimmigkeiten zwischen dem englischen Text und dieser Übersetzung geben sollte, dann überwiegt die englische Version.
Da die Popularität und Anzahl von Discord-Bots wächst, ist es wichtig, unsere Benutzer und Entwickler sicher und gesund zu halten. Das bedeutet, dass wir, wie bei jeder sich entwickelnden Plattform, von Zeit zu Zeit unsere Richtlinien aktualisieren müssen, um die aktuellen Bedürfnisse des Ökosystems widerzuspiegeln.
UPDATE: NACHRICHTENINHALT WIRD ZU EINEM NEUEN PRIVILEGIERTEN INTENT
Im April 2022 wird der Zugriff auf Nachrichteninhalte zu einem privilegierten Intent – wie Präsenz- und Gildenmitgliedsdaten – für Entwickler, die verifizierte Discord-Bots und -Apps erstellen oder verwalten.
Diese Änderung betrifft nur verifizierte Bots, also Bots, die sich auf 100 oder mehr Servern befinden. Nicht verifizierte Bots auf weniger als 100 Servern sind davon nicht betroffen.
Entwickler sollten damit beginnen, ihre Apps zu aktualisieren, um diese neuen Anforderungen zu berücksichtigen.
Bewerbungen für die Beantragung des Intents können am Montag, 25. Oktober, beginnen. Während (und nach) der Übergangszeit können Entwickler den Zugriff auf Nachrichteninhalte auf die gleiche Weise beantragen, wie sie derzeit andere Intents beantragen: über das Entwicklerportal während der Verifizierung oder durch das Öffnen eines Tickets nach der Verifizierung.
Am 30. April werden wir den Zugriff verifizierter Apps auf Nachrichteninhalte entfernen, wenn diese nicht für die privilegierten Intents genehmigt wurden.
Im letzten Jahr haben wir die Interaktions-API entwickelt, um neue Funktionen wie Schrägstrichbefehle, Schaltflächen und Auswahlmenüs bereitzustellen, die keinen Zugriff auf Nachrichteninhalte erfordern. Wir empfehlen Entwicklern, die diese neuen Tools noch nicht genutzt haben, dies in den nächsten neun Monaten zu tun.
WER IST BETROFFEN?
Diese Änderung gilt nur für verifizierte Bots und Apps, die sich auf 100 oder mehr Servern befinden.
Wir wissen, dass Entwickler darauf angewiesen sind, schnell testen und iterieren zu können, sodass ungeprüfte Apps und Bots weiterhin ohne Einschränkungen auf Nachrichteninhalte zugreifen können, genau wie Präsenz- und Gildenmitgliedsdaten.
WORAUF VERLIERT EIN NICHT VERIFIZIERTER BOT ZUGRIFF?
Wenn dein Bot oder deine App nicht für Nachrichteninhalte zugelassen ist, sind die folgenden Felder des Nachrichtenobjekts in Gateway- und API-Nutzlasten leer – je nach Datentyp entweder eine leere Zeichenfolge oder ein leeres Array— wenn du eine Nachricht erhältst:
content
embeds
attachments
components
Ein Bot kann diese Felder weiterhin senden. Ein Bot wird immer die Möglichkeit haben diese Informationen durch die folgenden Optionen zu erhalten:
- Nachrichten, die ein Bot sendet
- Nachrichten, die der Bot in DMs erhält
- Nachrichten, in denen der Bot erwähnt wurde
Du erhältst weiterhin die Ereignisse und kannst dieselben APIs aufrufen und erhältst andere Daten zu einer Nachricht wie Autor und Zeitstempel. Um es einfach auszudrücken, du kannst alle Informationen darüber erhalten, wann jemand eine Nachricht sendet; du wirst einfach nicht wissen, was sie gesagt haben.
Diese Einschränkungen gelten nicht für Nachrichtenobjekte, die über Interaktionsnutzlasten (wie Schaltflächeninteraktionen) empfangen werden.
WARUM NIMMT DISCORD DIESE ÄNDERUNGEN VOR?
Da die Popularität und Anzahl von Discord-Bots wächst, ist es wichtig, unsere Benutzer und Entwickler sicher und gesund zu halten. Unsere bestehenden Richtlinien verlangen, dass Entwickler nur auf Informationen zugreifen, die sie benötigen, um die Funktionalität ihrer Bots bereitzustellen und die Anmeldeinformationen von Entwicklern und Benutzerdaten zu schützen.
Für sensiblere Daten haben wir weitere Schritte unternommen, um den Schutz dieser Informationen und den verantwortungsvollen Zugriff zu gewährleisten. Dies ist gut für Discord-Benutzer, die ihre Privatsphäre schätzen, und für Entwickler, die ihre Bemühungen darauf konzentrieren können, großartige Benutzererfahrungen zu erzielen und sich nicht so sehr um Zugriffs- und Sicherheitsbeschränkungen für Daten kümmern müssen, die sie nicht benötigen.
Anwesenheits- und Gildenmitgliedsinformationen werden nach Prüfung bereits bei Bedarf gewährt; wir sind der Meinung, dass Nachrichteninhalte einem ähnlichen Überprüfungs- und Genehmigungsrahmen unterliegen sollten. Da wir wissen, dass Nachrichteninhalte für bestimmte Bot-Funktionalitäten von zentraler Bedeutung sind, haben wir uns die Zeit genommen, geeigneten Ersatz und Vorbereitungen für die Gewährung des Zugriffs zu erstellen.
Wir investieren weiterhin in Interaktionen als die Zukunft der Bots, einschließlich neuer Slash-Befehlsoptionstypen, besserer Moderationskontrollen und neuer Interaktionstypen.
WAS IST MIT NICHT VERIFIZIERTEN BOTS?
Nicht verifizierte Bots und Apps sind von dieser Änderung nicht betroffen und können weiterhin Nachrichteninhalte in ihrer Bot-Entwicklung verwenden, ohne eine privilegierte Intents anzufordern.
Wie viel Zeit habe ich für die Migration?
Wir wissen, dass Veränderungen Zeit brauchen, deshalb haben wir eine lange Übergangsfrist von neun Monaten geschaffen, um die neuen Veränderungen zu erleichtern. Die Übergangsfrist endet am 30. April 2022, und Entwickler, die davon ausgehen, dass sie für diese Intents eine Genehmigung beantragen müssen, können diesen Antrag ab 25. Oktober 2021 stellen.
Wir werden ein paar virtuelle Events veranstalten, an denen jeder Entwickler teilnehmen kann – wie immer ist der beste Ort, um auf dem Laufenden zu bleiben, unser offizieller Discord-Entwicklerserver.
WIRD MEIN BOT NACHRICHTEN IN DMs (DIREKTE NACHRICHTEN) LESEN KÖNNEN?
Ja, diese Änderung wird keinen Einfluss auf den Zugriff von Nachrichten in DMs haben.
WAS IST MIT MODERATIONSBOTS?
Wir wissen, dass viele Bots und Apps speziell dazu dienen, von Discord-Benutzern gesendete Nachrichten zu lesen, zu moderieren und anderweitig zu verwalten. Wir gehen davon aus, dass wir diesen Anfragen auf Nachrichteninhalte ohne Probleme stattgeben.
Wenn dein Bot über einzigartige Funktionen verfügt, die nicht repliziert oder anderweitig mit Interaktionen implementiert werden können, dann kannst du dich bewerben, sobald wir die Warteschlange für diesen Intent im Herbst 2021 öffnen.
WANN KANN ICH DEN NEUEN INTENT BEANTRAGEN?
Wir erwarten, dass die meisten Bots und Apps zu neuen Wegen der Interaktion mit Benutzern migrieren, wie Slash-Befehle und andere Interaktionen. Bitte beachte, dass nur Bots mit einzigartigen Verhaltensweisen (die nicht von Interaktionen ausgeführt werden können) für diese Intents in Frage kommen.
Wenn dein Bot über einzigartige Funktionen verfügt, die nicht repliziert oder anderweitig mit Interaktionen implementiert werden können, dann kannst du dich ab dem 25. Oktober 2021 bewerben.
WER WIRD DIESEN INTENT ERHALTEN?
Wir beabsichtigen, die Genehmigung von Nachrichteninhalten für Funktionen zu erteilen, die einzigartig, überzeugend und transformativ sind; nicht-invasiv und stellen die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer in den Mittelpunkt; relevant für die Mission des jeweiligen Bots und den vorhandenen Funktionsumfang und stellen keine wesentlichen Auswirkungen auf unsere Infrastruktur dar.
Weitere Informationen zu unserer Prüfungsrichtlinien findest du hier.
WAS PASSIERT, WENN ICH EIN INTENT BEANTRAGE UND DIES ABGELEHNT WIRD?
Nach Ablauf der Übergangsfrist am 30. April 2022 wird der Zugriff aller verifizierten Apps auf den Nachrichteninhalt widerrufen, es sei denn, dir wurde die Privileged Intent gewährt.
Wie der Name schon sagt, ist der Zugriff auf spezielle Intents ein Privileg! Wir lesen alle Bewerbungen genau und geben in bestimmten Fällen Feedback, warum dein Intent-Antrag nicht stattgegeben wurde.
WO BEWERBE ICH MICH FÜR DEN NACHRICHTEN INTENT?
Mit der Veröffentlichung dieses neuen Intents machen wir auch den Anfrageprozess noch einfacher. Zuvor hast du uns über dieses Formular kontaktiert, um zu erklären, wie dein Bot die Intents nutzen würde.
Ab dem 25. Oktober findest du den Link zur Bewerbung auf der Seite deines Bots im Entwicklerportal (wenn du zur Bewerbung berechtigt bist, d. h. wenn du auf 75 oder mehr Servern bist oder bereits verifiziert bist).